Bei der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg (JFBW) in Rielasingen-Worblingen wurde dem Jugendlichen Johannes Wurster aus der Jugendfeuerwehr Baiersbronn / Jugendgruppe Obertal eine besondere Ehrung zu Teil. Was war geschehen?
Am 24.06.2023 bemerkte der damals 11-jährige Johannes Wurster aus Obertal in den frühen Morgenstunden Rauch im Wohnhaus.
Schnell warnte er seine Familie und setzte selbstständig den Notruf ab. Als seine Familie in Sicherheit war, stellte er sich auf die Straße und wies das zuerst eintreffende Fahrzeug ein und gab dem Gruppenführer sogar noch erste Informationen. Nur wenige Monate zuvor war Johannes in die Jugendgruppe Obertal der Jugendfeuerwehr Baiersbronn eingetreten. Sein Handeln war vorbildlich, sachlich und für sein junges Alter sehr professionell. Er konnte damit größeren Schaden von seiner Familie und dem Haus abwenden.
Dieses Ereignis war für die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg - auf Vorschlag der Kreisjugendfeuerwehr Freudenstadt - Grund genug mit den Jugendnadel auszuzeichnen. Die höchste Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen und soziales Engagement innerhalb und außerhalb der Jugendfeuerwehr, die ein Jugendlicher erhalten kann, wurde von Landesjugendleiter Andreas Fürst und dem stellvertretenden Landesjugendleiter Timo Kraft unter großem Applaus der vielen Delegierten und Ehrengäste aus ganze Baden-Württemberg und darüber hinaus verliehen.
Auch seine Eltern und seine Schwester sowie Abteilungskommandant Hermann Köhler waren extra für dieses Ereignis in den Landkreis Konstanz gekommen.